![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Frederic Vester > Gabriele Harrer | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
Gabriele Harrer Gabriele Harrer-Puchner, ist seit 2016 selbständige Expertin in Systemmodellierung und Unternehmensberaterin. Ihre langjährige Zusammenarbeit mit Frederic Vester begann 1985 bis 1989 an Vesters Lehrstuhl "Interdependenz von technischen und sozialem Wandel an der Universität der Bundeswehr München. 1989 bis 2005 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin bei Frederic Vester und seiner Studiengruppe für Biologie und Umwelt GmbH, München. Gabriele Harrer hat dabei eine Reihe von fundierten Systemmodellen entwickelt. Ihre Projektfahrungen fanden Eingang in Vesters Buch-, Ausstellungs,- und Multimediaprojekte. Hier sind vor allem die Ford-System-Studie, publiziert als "Ausfahrt Zukunft", Buch und Ausstellung "Wasser=Leben", das kybernetische Fensterbuch "Januskopf Landwirtschaft" zu nennen und ihre Mitarbeit an Vesters Standardwerken "Ballungsgebiete in der Krise" und "Die Kunst, vernetzt zu denken. Ideen und Werkzeuge für den Umgang mit Komplexität. Der neue Bericht an den Club of Rome". Seit 2006, nach der Integration der Arbeiten Frederic Vesters in Malik Management Zentrum St.Gallen AG, leitet Gabriele Harrer das Malik Competence Center Vester und arbeitet, gemeinsam mit Prof.Fredmund Malik, an der Weiterführung und Weiterentwicklung der Ansätze und Werke Frederic Vesters. Schwerpunkte liegen auf der Weiterentwicklung des Sensitivitätsmodells (als Malik Sensitivitätsmodell®Prof.Vester) und des Computersimulationsspiels ecopolicy® sowie in der Leitung von Beratungsprojekten in Unternehmen und Kommunen sowie in der Konzeption und Durchführung von Trainings im Complexity Management für Führungskräfte weltweit. Regelmässig führte sie Lehraufträge durch, u.a. im Rahmen des interdisziplinären Studiengangs "Studium Plus" (Vesters früherem Lehrstuhl "Interdependenz von Technik und gesellschaftlichem Wandel") an der Universität der Bundeswehr München, an der Hochschule Ravensburg-Weingarten, der Hochschule Biberach, der Fachhochschule Vorarlberg und 2014 als Visiting Professor an der Capital University for Economics and Business, Bejing, China. Seit 2016 arbeitet Gabriele Harrer-Puchner als selbständige Expertin für Sensitivitätsmodellierung und Unternehmensberaterin in St.Gallen. Sie ist weiterhin mit ihrer eigenen «System Logics T.T. GmbH, St. Gallen>> als Associate für MZSG Management St.Gallen AG, verbunden. Kontakt: Gabriele.Harrer@system-logics.com |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Tel. +49 089-535010 info@frederic-vester.de |
![]() |
![]() |